KÜNSTLERINNEN

Vrovro & Lisa

Vrovro alias Lavanda Kawumm
Seit ihrem Abschluss an der Akademie der bildenden Künste 2011, lebt und arbeitet sie als freischaffende Künstlerin in Wien; sie beschäftigt sich insbesondere mit Zirkus, Theater, bildender Kunst, Musik, etc.

Kunst in welcher Form auch immer ist für sie eine Form der Kommunikation. Eine zeitgenössische Kunstproduktion zwischen sozialen Kunstprojekten und künstlerischen Sozialprojekten, eine Kombinationskünstlerin.

Nachdem sie den Lehrgang des Theaters der Unterdrückten beendet hatte, nahm sie an internationalen Theaterprojekten teil, wie z.B. in Westbengalen/Indien und Bhaktapur/Nepal. Als Performancekünstlerin im Wiener Zirkuskollektiv C³, dem Curious Circus Collective, war sie an der Planung und Durchführung von bislang zwei Zirkusstücken und zahlreichen Varieteabenden beteiligt.

Vrovro’s Homepage, Lavanda’s Blog

Lisa alias Limetta Lichterloh
Clown_in, Performance- und Videokünstler_in, Zirkusartist_in, Musiker_in
Studierende an der Akademie der bildenden Künste, Wien

Als Teil des selbstorganisierten Zirkuskollektivs C³ hat die Künstlerin in ihrem Film realize Alice die Produktion des ersten Zirkusstücks „reAlice“ filmerisch dokumentiert.

Im Rahmen der Entwicklung des zweiten Zirkusstücks „Brainsquatting“ wurde der Wiener Westbahnhof auf seine Zirkustauglichkeit überprüft. Daraus wurde dieses Video geschnitten.

Kontakt: limettalichterloh(at)yahoo.com

GEMEINSAMES SCHAFFEN

Wir, Lisa Begeré und Vrovro Geiger, sind uns zum ersten Mal 2012 bei einer Probe für die Schwarzlichtperformance des Zirkusstücks „reAlice“ begegnet. Seither sind wir beide Teil des Curious Circus Collectives und schaffen selbstorganisierte Zirkusstrukturen. Ideen werden geschmiedet, Nummern entwickelt, Requisiten gebaut, Kostüme geschneidert und offene Bühnen organisiert.

Während des gemeinsamen Prozesses stellten wir fest, dass wir vieles gemein haben: den Wunsch bildende und darstellende Kunst zu verbinden, die Liebe zur Musik, hohe künstlerische und politische Ansprüche und eine Kritik an dem heutigen Kunstmarkt. Nach zahlreichen Aufführungen von „reAlice“ entwickelten wir 2013 gemeinsam mit Sula Krause und Anna Thiemann die Schwarzlichtperformance „Die Froschprinzessin“. 2014 entwickelte das Curious Circus Collective das zweite Zirkusstück, in denen wir in einigen Nummern gemeinsam performten. Seit Herbst 2014 proben wir als Performance-Duo, entwickelten die Nummer „Space Girls – Eine Lichtpoimalerei der anderen Art“ und bieten Zirkustheaterworkshops an.

Mit dem Projekt „Kunstzirkus“ schaffen wir ein Format, das unser vielseitiges künstlerisches Schaffen miteinander verbindet: bildende Kunst, Zirkus, Performance, kollektive Prozesse und eine offene, selbstorganisierte Bühne.